top of page

Kontakt & Terminvereinbarung

Kontakt & Terminvereinbarung

Adresse

Kontakt

Hauptstraße. 34a

67361 Freisbach

Wenn Sie ein Kennenlerngespräch vereinbaren möchten, können Sie uns gerne im Rahmen unserer telefonischen Sprechzeiten kontaktieren. Termine werden nur nach Voranmeldung vergeben.

Tel.: 06344/1026​​

Fax: 06344/8767​​

E-Mail-Adresse: kw@weinberger-psychotherapie.de

Als Selbstzahler oder Interessenten einer Paartherapie melden Sie sich bitte im Rahmen der telefonischen Sprechzeiten explizit bei Frau Weckbach unter folgender Rufnummer oder per E-Mail-Adresse:

Tel.: 0176 21837500

E-Mail-Adresse: weckbach-psychotherapie@gmx.de

Telefonische Sprechzeiten

Montag &  Mittwoch:

08:00  – 08:50 Uhr

Dienstag & Donnerstag:

12:00  – 12:50 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Zugang zur Praxis leider nicht barrierefrei ist! Die Praxis liegt in der 2. Etage und es ist kein Aufzug vorhanden.

Organisatorisches

Organisatorisches

Versichertenkarte

Bitte bringen Sie zu unserem Erstgespräch und zu Beginn jeden Quartals Ihre Versichertenkarte mit.

Termine

Die Therapiestunde beginnt zur vollen Stunde und dauert 50 Minuten im Einzelsetting und 100 Minuten in der Gruppentherapie. Bitte kommen Sie nicht zu früh, da wir uns noch in einem Patientengespräch befinden und versuchen Sie die Zeiten einzuhalten, damit Sie Ihre Gesprächszeit ausschöpfen können.

Praxishund Wilma

Bitte informieren Sie uns, wenn Sie eine Hundehaarallergie haben oder aus anderen Gründen nicht möchten, dass unser Praxishund Wilma anwesend ist.

Gebrochener Schlamm
Krisensituation

Krisensituation

Bitte beachten Sie, dass die Praxis abends und am Wochenende nicht besetzt ist!

 

Im Falle eines akuten Notfalls wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene, psychiatrische Klinik. 

Sie können sich auch an den psychiatrischen Bereitschaftsdienst unter der EU-weiten Telefonnummer 116117 wenden. Der Bereitschaftsdienst ist 24 Stunden erreichbar und bei Bedarf können Hausbesuche stattfinden. Der Allgemeinarzt kann vor Ort Medikamente geben und falls nötig die Einweisung in eine Klinik veranlassen. 

 

In lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich an den Rettungsdienst unter der Telefonnummer 112 . Der Rettungsdienst ist 24 Stunden erreichbar.

bottom of page